Studienobjekte
Roter Uakari
| Wissenschaftlicher Name | Cacajao calvus ucayalii |
| Körpergröße (Kopf-Rumpf) | 54-57 cm |
| Schwanzlänge | 15-16 cm |
| Körpergewicht | 2800-3500 g |
| Verbreitung | westliches Amazonasbecken (südlich vom Rio Amazonas zwischen Rio Ucayali und Rio Yavarí) |
| Habitat | tropischer Tiefland-Regenwald des terra-firme Types; saisonal in überfluteten Regenwald-Regionen |
| Ernährung | Samen, Früchte, Blüten, Arthropoden |
| Soziale Organisation | sehr große Gruppen von bis zu 150 Individuen, wahrscheinlich organisiert in Untergruppen von 25-50 Individuen bestehend aus mehreren ein-Männchen Einheiten |
| Paarungssystem | Polygynie? Polygynandrie? |
| Tragzeit | nicht bekannt |
| Sozialverhalten | gegenseitige Fellpflege (allogrooming) ist das häufigste affiliative Verhalten |
| Kommunikation | vor allem durch Laute und Mimik |
| Home-range Größe | nicht bekannt; vermutlich >10 km² |
| Interspezifische Beziehungen | häufig mit Totenkopfaffen (Saimiri sciureus) vergesellschaftet |
| Räuber | bestätigt: Harpyie |